
Mitteilungen 1/2016
- Die Menschen im Aargau gehören zu den glücklichsten
- «Spekulationsstopp» der JUSO schadet mehr als er nützt
- Unnötige Parteinahme für Ehepaare
- Baugesetzrevision: Wirtschaft kaum berücksichtigt
- Vom «Kellerkind» zum erfolgreichen Jungunternehmer

Mitteilungen 2/2016
- AIHK-Wirtschaftsumfrage: Bereit für ein weiteres Jahr voller Herausforderungen»
- 2015 mit Wachstumsdelle davongekommen
- Aargauer Konjunktur unterdurchschnittlich
- 2016: Zurück zum «courant normal»?
- Bislang keine Gefahr einer Deindustrialisierung

Mitteilungen 3/2016
- Soll Hightech Aargau weitergeführt werden?
- Administrative Entlastung verbessert Konkurrenzfähigkeit
- «NEIN» zum bedingungslosen Grundeinkommen!
- Erfolgsmodell Berufslehre – Entwicklungen und Trends
- «Die Startphase? … ein Wechselbad der Gefühle!»

Mitteilungen 4/2016
- Zeigen Sie, was Sie für das Milizprinzip leisten!
- Kinderbetreuung: Jetzt entscheidet das Stimmvolk
- Weshalb die Europäische Sozialcharta abzulehnen ist
- Volksabstimmungen im Multipack
- Stetige Entwicklung nötig – auch nach 10 Jahren

Mitteilungen 5/2016
- Kleiner Schritt – immerhin in die richtige Richtung
- JA zur Abschaffung der «Grundbuchsteuer»
- NEIN zum bedingungslosen Grundeinkommen
- Alles, nichts oder die Hälfte?
- Pascale Bruderer Wyss (SP) vs. Philipp Müller (FDP)

Mitteilungen 6/2016
- Haben Sie es bemerkt, das neue AIHK-Logo?
- «Es braucht in erster Linie unternehmerische Leistung»
- AIHK-Vorstand für die Amtsperiode 2016 – 2020
- Initiativen und Referendum aus links-grünem Köcher
- Neue Serie: Bundesparlamentarier im Duett befragt

Mitteilungen 7-8/2016
- Kantonsbudget 2017: Jetzt ist echtes Sparen angesagt
- «AHVplus»: Gefährlich, teuer und verantwortungslos
- NEIN zur Initiative «Grüne Wirtschaft»
- Sharing Economy: Verdienen durch teilen
- Ruth Humbel (CVP) vs. Ulrich Giezendanner (SVP)

Mitteilungen 9/2016
- Wählen Sie bürgerlich-wirtschaftsfreundlich
- Sprachengesetz: Harmonisierung vs. Föderalismus
- Einmal JA und zweimal NEIN am 25. September
- Flexibilisierung der Arbeitszeit
- Serie: Bundesparlamentarier im Duett befragt

Mitteilungen 10/2016
- Auf zur nächsten Runde
- Zeitgemässe Arbeitsbedingungen - fünf Vorschläge
- Finanzgesellschaften auf dem Buckel der KMU entlasten?
- NEIN zum chaotischen Atomausstieg
- Yvonne Feri (SP) vs. Thomas Burgherr (SVP)

Mitteilungen 11/2016
- Neue Führungspersonen in den Startlöchern
- Vier Mal Ja für die Entlastung des Staatshaushalts
- Verständnisförderung mit «Wirtschaftswochen»
- Konstruktive Zusammenarbeit statt Gesetzeszwang
- Serie: Bundesparlamentarier

Mitteilungen 12/2016
- Sagen Sie Ja zum Unternehmenssteuerreformgesetz III
- Die AIHK unterstützt die Unternehmenssteuerreform III
- Wir brauchen die Unternehmenssteuerreform III
- Wichtige Vorlagen zum Jahresauftakt
- Inhaltsverzeichnis 2016
Folgen Sie der AIHK auf Social Media