
Mitteilungen 1/2015
- Die Erbschaftssteuerinitiative gefährdet Arbeitsplätze
- Kein Finanzausgleich auf dem Buckel der Wirtschaft
- Tückische Aktienrechtsrevision
- Abstimmungsvorschau 8. März 2015
- «Seid erfolgreich, tut Gutes und redet darüber!»

Mitteilungen 2/2015
- Solides Wachstum 2014 mit Bremsspuren
- Aargauer Export bleibt 2014 deutlich hinter dem Schweizer Export
- Unterschiedliche Wirtschafts- und Währungsentwicklungen beachten
- Kanton Aargau durch MEM-Industrie stärker vom CHF/EUR-Wechselkurs abhängig
- und weitere Themen

Mitteilungen 3/2015
- Die gute Aargauer Standortqualität hat viele Facetten
- Raumplanungsgesetz: kein dringender Handlungsbedarf
- Für eine Revision des zeitlichen Kündigungsschutzes
- Erbschaftssteuerinitiative: Prädikat ungenügend
- «Mut haben, ausprobieren und aus Fehlern lernen»

Mitteilungen 4/2015
- Mass halten ist notwendig, auch wenn es weh tut
- Die höhere Berufsbildung stärken
- NEIN zur SRG-Zwangssteuer
- Verkehrsfinanzierung: «Milchkuh» oder NAF?
- «Nein zu sagen, war am Anfang sehr schwierig»

Mitteilungen 5/2015
- Drei Mal Nein zu neuen Steuern
- Puzzleteil zur «Überwindung des Kapitalismus»
- Wie viel Steuererleichterung darf es denn sein?
- Energiestrategie 2050: Abgaben statt Subventionen
- Benutzer-Erlebnis statt Software-Groll

Mitteilungen 6/2015
- Industrie 4.0 geht alle an
- Eine starke AIHK für eine starke bürgerliche Politik
- Nachgefragt bei Prof. Dr. Kathrin Altwegg
- Strategie zur «Quadratur des Kreises» nötig
- «Es ist ein tolles Gefühl, sein eigener Chef zu sein»

Mitteilungen 7-8/2015
- Die Perlen der Wirtschaft zeigen
- Die Zeit von «Stabilo» ist abgelaufen
- Mobility Pricing – bereit für den Systemwechsel?
- Neue Töne in der Sozialhilfepolitik
- «Selbstständig sein: Man macht selbst – und das ständig»

Mitteilungen 9/2015
- Mit Sparen zum notwendigen Budgetausgleich für 2016
- Empfehlung für die richtungsweisenden Wahlen
- Gut gerüstet für die Parlamentswahlen
- Individuelle Unterstützung für Ausbildungserfolg
- «Manchmal braucht es einen Umweg zum Erfolg»

Mitteilungen 10/2015
- Bald werden die Wahlversprechen eingelöst …
- Die bestehende Ungerechtigkeit beseitigen
- Arbeitsmarkt: Erfolgsfaktor Flexibilität
- Aargauer Firmen beschäftigen ältere Mitarbeiter
- Die Villa Paul – ein Ort

Mitteilungen 11/2015
- Die HR-Netzwerke der AIHK sind gut unterwegs
- Kantonsfinanzen: Sparen tut not!
- «Wirtschaftswochen» generieren Mehrwert
- Energiepolitik – quo vadis?
- «Mit dem Träumen alleine gab ich mich nicht mehr zufrieden»

Mitteilungen 12/2015
- Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung
- Tragen wir Sorge zu unserer Exportwirtschaft
- Auf der Suche nach dem roten Faden der Arbeitsmarktpolitik
- Ja zur zweiten Gotthard-Röhre
- Inhaltsverzeichnis 2015
Folgen Sie der AIHK auf Social Media