AIHK Aktuelles

Aktuelles aus der AIHK

   |    Export

Gemeinsam mit den anderen EFTA-Staaten hat die Schweiz die Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen mit Malaysia abgeschlossen.

Mehr lesen
   |    Publikationen

Für die Abstimmung vom 18. Mai über die Revision des Aargauer Steuergesetzes hat sich ein breit abgestütztes Ja-Komitee gebildet. Das Komitee setzt…

Mehr lesen
   |    Export

Am 9. April wurden die länderspezifischen Zölle zuerst in Kraft gesetzt und bereits nach wenigen Stunden für 90 Tage wieder ausgesetzt.

Mehr lesen
   |    Export

Am 8. April 2025 haben die EFTA-Staaten und die Ukraine in Kiew das modernisierte Freihandelsabkommen unterzeichnet.

Mehr lesen
   |    Export

Die USA erhebt die USA Basiszölle in der Höhe von 10 Prozent für alle Importe und ab dem 9. April länderspezifische Zölle von bis zu 49 Prozent gegen…

Mehr lesen
   |    Publikationen

Zum Frühlingsstart berichten wir über den Wirtschaftsanlass zu den Beziehungen der Schweiz und den USA, fragen nach dem aktuellen Stand bei den Smart…

Mehr lesen
   |    Export

Am 01.04.2025 tritt das Freihandelsabkommen zwischen EFTA und Moldau in Kraft. Dokumente und Informationen....

Mehr lesen
   |    Export

Am 11. Runden Tisch Exportwirtschaft in Bern nutzte die Schweizer Exportwirtschaft die Gelegenheit, ihre Anliegen direkt bei Bundesrat Guy Parmelin…

Mehr lesen
   |    Export

Unternehmen profitieren von Freihandelsabkommen und sparen dabei 2.2 Milliarden Franken

Mehr lesen
   |    Publikationen

Im neuen Jahresbericht erhält man einen guten Eindruck über die vielseitige Verbandstätigkeit der AIHK. Der Blick zurück auf das Jubiläumsjahr fehlt…

Mehr lesen
   |    Export

Der Nationalrat hat das Freihandelsabkommen zwischen den EFTA-Staaten und Indien klar mit 131 zu 22 Stimmen bei 38 Enthaltungen genehmigt.

Mehr lesen
   |    Export

Nach dem deutlichen Minus im Vormonat legten die Exporte saisonbereinigt um 6,6 Prozent (real:+4,2) zu, womit sie nicht nur die…

Mehr lesen
   |    Publikationen

In der März-Ausgabe haben wir besonders vielseitige Inhalte für Sie, unter anderem: Spannende Seminare, Workshops und Veranstaltungen; eine Übersicht…

Mehr lesen
   |    Export

Das Freihandelsabkommen (FHA) zwischen den Staaten der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA) und Moldau tritt am 1. April 2025 in Kraft.

Mehr lesen
   |    Export

Schweizer Unternehmen haben im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr weniger Kriegsmaterial exportiert.

Mehr lesen
   |    Export

Die Anzahl der Unternehmen, die Holz und Holzprodukte richtig deklarieren, ist im Vergleich zum Vorjahr gesunken.

Mehr lesen
   |    Export

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 7. März 2025 die Verordnung über die Überbrückungshilfen für Eisen-, Stahl und Aluminiumproduzenten von…

Mehr lesen
   |    Publikationen

In den meisten Branchen berichten die Unternehmen über ein positives Geschäftsjahr und blicken optimistisch in die Zukunft – doch es gibt Ausnahmen.…

Mehr lesen
   |    Publikationen

In der neuen Ausgabe berichten wir über die Nacht der Aargauer Wirtschaft, die erstmals mit einem Themenfokus stattfindet und für die sich die…

Mehr lesen
   |    Export

Die Schweiz hat damit die Änderungen übernommen, welche die EU aufgrund der anhaltenden militärischen Aggression Russlands gegen die Ukraine…

Mehr lesen
   |    Export

Chile gewährt der Schweiz neu einen zollfreien Marktzugang für gewisse verarbeitete Landwirtschaftsprodukte wie Schokolade, bestimmte…

Mehr lesen
   |    Wirtschaftspolitik

Der Aargau ist finanziell in einer komfortablen Lage: Anstelle von Schulden hat er fast eine Milliarde Franken auf der hohen Kante. Diese Gelder sind…

Mehr lesen
   |    Export

Im ersten Monat des Jahres 2025 glitt der schweizerische Aussenhandel in beiden Handelsrichtungen ins Minus - dies nach einem kräftigen Anstieg im…

Mehr lesen
   |    Externe Veranstaltung

Zeitwende im Exportgeschäft: Erfolgreiche Internationalisierungsstrategien für Schweizer KMU

Mehr lesen
   |    Publikationen

Die Digitalisierung eröffnet nicht nur neue Möglichkeiten, sondern bringt auch rechtliche Fragestellungen mit sich – zum Beispiel, ob ein…

Mehr lesen
   |    Export

Die Zölle von 25% auf alle Stahl- und Aluminiumimporte in die USA treten gemäss verschiedenen Quellen am 4. März 2025 in Kraft.

Mehr lesen
   |    Export

Im Beisein von SECO-Staatssekretärin Helene Budliger Artieda und dem indischen Handelsminister Piyush Goyal ist am 10. Februar 2025 in Delhi das neue…

Mehr lesen
   |    Publikationen

In der neuen Ausgabe erwartet Sie ein Gespräch mit der Leiterin unserer Exportberatung. Daneben erläutern wir den AI-Act der EU und fragen nach den…

Mehr lesen
   |    Export

Bundesrat Guy Parmelin und Vertreterinnen und Vertreter der anderen EFTA-Staaten Island, Lichtenstein und Norwegen haben am 23. Januar 2025 am Rande…

Mehr lesen
   |    Export

Bundesrat Guy Parmelin und Vertreterinnen und Vertreter der anderen EFTA-Staaten Island, Lichtenstein und Norwegen haben am 22. Januar 2025 am Rande…

Mehr lesen
   |    Publikationen

Das erste Update in diesem Jahr bringt Sie in diversen arbeitsrechtlichen und exportrelevanten Themen auf den neusten Stand. Im Export stehen…

Mehr lesen
   |    Wirtschaftspolitik

Gleicher Lohn für gleiche Arbeit – niemand soll aufgrund seines Geschlechts diskriminiert werden. Die AIHK unterstützt dieses zentrale Anliegen der…

Mehr lesen
   |    Export

Japan ist ein Land mit traditionellen Werten und hoch entwickelter Technologie. Seine Innovationskraft ist beeindruckend-von Robotik über künstliche…

Mehr lesen
   |    Export

Als rohstoffarmes Land ist Japan stark von Rohstoffimporten und Energie abhängig, da es nur über geringe eigene Ressourcen verfügt.

Mehr lesen
   |    Export

Der Bundesrat hat heute den Abschluss der Verhandlungen zu den Bilateralen III bekanntgegeben. Mit dem Paket verfolgt der Bundesrat das Ziel, den…

Mehr lesen
   |    Export

Der Gemischte Ausschuss des PEM-Übereinkommens hat am 12.12.2024 die in der Informationsnotiz vom 25.10.2024 erwähnten Übergangsbestimmungen…

Mehr lesen
   |    Export

Die Welt ist für die Exportnation Schweiz unsicherer geworden. Diesen Wandel spüren auch unsere Unternehmen.

Mehr lesen
   |    Publikationen

Erfahren Sie alles Wichtige rund um neue Gesetze und Urteile im Entwicklungsbrief unserer Rechtsabteilung. Ebenfalls auf den neusten Stand der Dinge…

Mehr lesen
   |    Export

Die geopolitische Spannungen belasten das Weltwirtschaftswachstum und damit die Schweizer Exportwirtschaft.

Mehr lesen
   |    Publikationen

In der letzten Ausgabe des Jahres greifen wir das Thema Berufsbildung aus verschiedenen Perspektiven auf. Wir berichten über das very britische Export…

Mehr lesen
   |    Export

Ursprungsregeln revidiertes PEM-Übereinkommen

Mehr lesen
   |    Export

Die Delegation der EFTA-Staaten und Thailands haben sich auf die Grundzüge des Abkommens geeinigt.

Mehr lesen
   |    Export

Der Ständerat hat das Freihandelsabkommen mit Indien ohne Gegenstimme genehmigt.

Mehr lesen
   |    Wirtschaftspolitik

Die Austauschgruppe Wirtschaft (rGVK Ostaargau) nimmt die Beschlüsse der Behördendelegation im rGVK-Teilraum Baden und Umgebung irritiert zur…

Mehr lesen
   |    Export

Im Oktober schossen Exporte dank Chemie-Pharma saisonbereinigt um 10.2 Prozent in die Höhe, womit sie ein neues Rekordniveau erreichten.

Mehr lesen
   |    Publikationen

Die Rechtsberatung der AIHK beschäftigt sich im November mit vielfältigen Fragestellungen: Gilt für E-Zigaretten das Rauchverbot am Arbeitsplatz auch?…

Mehr lesen
   |    Publikationen

Die aktuelle Ausgabe berichtet über die Grundsteinlegung für das neue «Haus der Wirtschaft», die Wirtschaftswochen an Aargauer Kantonsschulen sowie…

Mehr lesen
   |    Wirtschaftspolitik

Am 24. November stimmen die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger über zwei wichtige Versorgungsthemen ab: Zum einen geht es um den notwendigen…

Mehr lesen
   |    Export

Ab dem 1. Januar 2025 wird die Wertfreigrenze im Reiseverkehr von 300 Franken auf 150 Franken pro Person und Tag gesenkt.

Mehr lesen
   |    Export

Das BAZG publiziert "Passar News". Beachten Sie die folgende Informationen im Zusammenhang mit der Nutzung von Passar. Aktualisierte Roadmap Passar,…

Mehr lesen
   |    Publikationen

Das Update im Oktober befasst sich unter anderem mit der Frage, wie Absenzen bei Teilzeitangestellten gehandhabt werden und was bei der Kündigung…

Mehr lesen
   |    Publikationen

In der aktuellen Ausgabe berichten wir über die Studie, mit der wir die kantonalen Beteiligungen auf den Prüfstand stellen. Ebenso werfen wir einen…

Mehr lesen
   |    Export

Das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) hat Bilanz zu den ersten Umsetzungsetappen seines neuen Warenverkehrssystems Passar gezogen. Das…

Mehr lesen
   |    Wirtschaftspolitik

Zu viel Staat ist nicht gut – zu wenig ebenso. Ein effizienter Staat fördert die Produktivität der Privatwirtschaft. Da öffentliche Unternehmen…

Mehr lesen
   |    AIHK Event

Der Abend des 19. Septembers stand ganz im Zeichen der Aargauer Wirtschaft. Elf Unternehmen aus verschiedenen Branchen und Regionen gewährten einen…

Mehr lesen
   |    Publikationen

Das AIHK Update im September gibt Ihnen einen Überblick über die neusten Gesetze und wirtschaftspolitischen Entwicklungen, klärt darüber auf, was es…

Mehr lesen
   |    AIHK Event

We are delighted to invite you to join the British Embassy to discuss UK-Swiss business and trade, including the new UK-Swiss Free Trade Agreement…

Mehr lesen
   |    Export

Der Bundesrat hat am 4. September 2024 die Botschaft zwischen den EFTA-Staaten und Indien verabschiedet. Das Abkommen stärkt die Wettbewerbsfähigkeit…

Mehr lesen
   |    Publikationen

In dieser Ausgabe berichten wir über den gelungenen KI-Event, den wir mit der FHNW durchgeführt haben. Weiter beleuchten wir Entwicklungen auf dem…

Mehr lesen
   |    Publikationen

Pensionskassenwechsel mit dem Unternehmen, Ferien während der Probezeit, Carnets ATA für die Philippinen und für Saudi Arabien – dies sind nur einige…

Mehr lesen
   |    AIHK Event

Die AIHK führt am 19. September die Nacht der Aargauer Wirtschaft durch. Verschiedene Firmen aus fast allen Aargauer Regionen gewähren der Bevölkerung…

Mehr lesen
   |    Wirtschaftspolitik

Am 22. September entscheiden die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger über die BVG-Reform und die Biodiversitätsinitiative. Während mit der BVG-Reform die…

Mehr lesen
   |    Publikationen

In unserer neuen Impulse-Ausgabe sprechen wir über unseren Umzug, die bevorstehende Nacht der Aargauer Wirtschaft sowie den baldigen KI-Event von FHNW…

Mehr lesen
   |    Export

Saudi-Arabien ist am 01. Juni 2024 dem Carnet ATA-Verfahren beigetreten. Die Vereinigung der saudischen Handelskammern ist die 80.…

Mehr lesen
   |    Publikationen

Dürfen Mitarbeitende auf dem Grossbildschirm im Sitzungszimmer die Europameisterschaft oder die Olympischen Spiele verfolgen? Das Rechtsberatungsteam…

Mehr lesen
   |    Export

Das BAZG publiziert seit kurzem "Passar News". Beachten Sie die folgende Informationen im Zusammenhang mit der Nutzung von Passar.

Mehr lesen
   |    Publikationen

Im Juni berichten wir über den KI-Event von AIHK und FHNW und zeigen auf, wie im Verbund noch mehr Lernende ausgebildet werden können. Über die…

Mehr lesen
   |    Publikationen

Statt die Familienzulagen für alle zu erhöhen, sollte die Politik Instrumente schaffen, mit welchen Familien in wirtschaftlich bescheidenen…

Mehr lesen
   |    Publikationen

In der Mai-Ausgabe des AIHK Updates erläutert unsere Rechtsberatung der AIHK Näheres zur Informationspflicht als Arbeitgeber. Im Brief der…

Mehr lesen
   |    Publikationen

Die Schweiz ist auf eine ausreichende und zuverlässige Stromversorgung sowie ein bezahlbares und qualitativ hochwertiges Gesundheitswesen angewiesen.…

Mehr lesen
   |    Publikationen

In dieser Ausgabe berichten wir über den Erhalt der Baubewilligung für unseren Neubau, über das Engagement an Primarschulen bei «Unsere Gemeinde» und…

Mehr lesen
   |    Publikationen

Mehr als 600 Gäste aus Wirtschaft und Politik sowie von Behörden und Organisationen folgten der Einladung der AIHK zu ihrer Jubiläumsversammlung am 2.…

Mehr lesen
   |    Export

Peru ist dem Carnet ATA-Verfahren beigetreten. Ab dem 30. April 2024 ist die Lima-Handelskammer die 79. Garantieorganisation der internationalen…

Mehr lesen
   |    Wirtschaftspolitik

Die AIHK empfiehlt dem Grossen Rat das kantonale Energiegesetz in zweiter Lesung zur Annahme. Der vorliegende Gesetzesentwurf berücksichtigt wichtige…

Mehr lesen
   |    Publikationen

Im April-Update erfahren Sie unter anderem, inwiefern Ferien der Erholung dienen müssen und was in diesem Zusammenhang zu beachten ist. Wir…

Mehr lesen
   |    Publikationen

Auf 40 Seiten blickt der Jahresbericht zurück auf das vergangene Verbandsjahr. Er zeigt die Dienstleistungen der AIHK mit wichtigen Kennzahlen auf und…

Mehr lesen
   |    Publikationen

Im März-Update informieren unsere Juristen über aktuelle Entwicklungen in Recht und Politik ­– welche neuen Urteile wurden gefällt und welche Gesetze…

Mehr lesen
   |    Publikationen

Trotz geopolitischen Risiken und gestiegenen Einkaufspreisen beurteilen die befragten Unternehmen der diesjährigen AIHK Wirtschaftsumfrage das…

Mehr lesen
   |    Publikationen

Die AIHK bedauert die heutige Zustimmung zur pauschalen und ziellosen Erhöhung der AHV-Altersrenten ausserordentlich. Trotz intensiver…

Mehr lesen
   |    Publikationen

Künstliche Intelligenz wird in vielen Unternehmen immer mehr Teil des Alltags. Doch was ist, wenn Mitarbeitende ihre Texte auf einmal nicht mehr…

Mehr lesen
   |    Publikationen

In diesem Jahr feiert die AIHK ihr 150-jähriges Bestehen. Seit der Gründung 1874 ist viel passiert. In unserem Jubiläumsmagazin werfen wir einen Blick…

Mehr lesen
   |    Publikationen

Mit der ersten Impulse-Ausgabe des Jahres starten wir in unser Jubiläumsjahr. Dem Engagement seit 1874 ist das Editorial gewidmet. In unserem ersten…

Mehr lesen
   |    Publikationen

Das Rechtsteam der AIHK fasst zum Jahreswechsel nicht nur die wichtigsten Entwicklungen in Recht und Politik für Sie zusammen, sondern informiert Sie…

Mehr lesen
   |    Publikationen

In der Dezember-Ausgabe erwarten Sie wiederum spannende Themen aus Wirtschaft und Politik. Unter anderem berichten wir am Beispiel der…

Mehr lesen
   |    Publikationen

In der aktuellen Ausgabe unserer Impulse informieren wir Sie über Themen aus der Aargauer Wirtschaft und Politik. Unter anderem sagen wir Ihnen, wofür…

Mehr lesen
   |    Publikationen

Am 14. September fand die dritte Nacht der Aargauer Wirtschaft statt. Rund 300 Personen liessen sich die Chance nicht entgehen, eines der elf…

Mehr lesen
   |    Wirtschaftspolitik

Die AIHK möchte Vertreter in den eidgenössischen Räten, die sich für die Anliegen der Unternehmen einsetzen. Für den Nationalrat werden die bisherigen…

Mehr lesen
   |    Publikationen

In der aktuellen Ausgabe unseres berichten wir über Aktuelles und Spannendes aus der Aargauer Wirtschaft und Politik. Mitunter lernen Sie ein…

Mehr lesen
   |    Wirtschaftspolitik

Die AIHK, der AGV und der HEV setzen sich gemeinsam für ein tragfähiges Energiegesetz ein. Im Vorfeld der Beratungen durch die zuständige…

Mehr lesen
   |    AIHK Event

Unter dem Motto «Vielfältig. Innovativ. Ganz nah.» findet am 14. September die Nacht der Aargauer Wirtschaft statt. Dabei öffnen spannende Unternehmen…

Mehr lesen
   |    Publikationen

Das neu gestaltete AIHK Impulse bietet aktuelle Themen aus Wirtschaft und Politik. Im August berichten wir unter anderem über den…

Mehr lesen
   |    Arbeitsrecht

Ist Ihr Unternehmen bereits fit für das Inkrafttreten des revidierten Datenschutzgesetzes am 1. September? In einem eigenen Bereich stellt das Team…

Mehr lesen
   |    Publikationen

Mit einigen Impressionen blicken wir auf die General- und Jahresversammlung zurück. Über das dortige Referat des früheren Spitzenpolitikers Günther…

Mehr lesen
   |    Publikationen

Der Regierungsrat hat am 30. Mai die Anhörung zur Steuergesetzrevision 2025 und zur Steuergesetzrevision Nachvollzug Bundesrecht eröffnet. Aus Sicht…

Mehr lesen
   |    Publikationen

Mit mehr als 400 Gästen erfreute sich die Jahresversammlung der AIHK auch in diesem Jahr grosser Beliebtheit. Neben zahlreichen Vertreterinnen und…

Mehr lesen
   |    Publikationen

Wirksame Digitalisierung wird für Unternehmen immer mehr zum Wettbewerbsfaktor. Deshalb stellen wir im Mai den 4-Schritte-Prozess der Digitalisierung…

Mehr lesen
   |    Publikationen

Die Regierungen beider Basel, Solothurn und Aargau haben die Eckwerte für den Leistungsauftrag 2025-2028 der Fachhochschule Nordwestschweiz…

Mehr lesen
   |    Publikationen

Im April widmen wir uns den anstehenden Umweltvorlagen und geben die Abstimmungsparolen für den 18. Juni bekannt. Wir sprechen über den Mangel an…

Mehr lesen
   |    Wirtschaftspolitik

Der Vorstand der AIHK hat sich mit den Aargauer Kandidatinnen und Kandidaten für den Ständerat befasst. Die AIHK empfiehlt Thierry Burkart (FDP,…

Mehr lesen
   |    Wirtschaftspolitik

Die Lage in der Energieversorgung ist nach wie vor angespannt. Für diesen Winter sei die Versor-gung mit Strom und Erdgas gewährleistet, teilt der…

Mehr lesen