Agenda

Workshop «Überarbeitung des Personalreglements»

Dienstag, 6. Mai 2025, 8.30 bis 12.00 Uhr

Personalreglemente sind im Arbeitsalltag hilfreich. Doch unklare und zweideutige Formulierungen sowie nicht regelmässig aktualisierte Regle-mentsbestimmungen können leicht zum juristischen Stolperstein werden. Ausserdem gilt es bei der Planung einer Reglements -einführung oder -anpassung auch in organisatorischer Hinsicht einiges zu beachten.

In diesem Workshop widmen wir uns den wichtigsten Punkten für die Erstellung von klaren und juristisch durchdachten Personalreglementen. Gleichzeitig erhalten Sie wertvolle Tools und Gedankenanstösse, um das bestehende Personalreglement zu aktualisieren oder erstmals ein neues einzuführen.

Kursort

Klubschule Migros
Bleichemattstrasse 42
5000 Aarau

Klubschule Migros Aarau - Google Maps

Der Veranstaltungsort befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Aarau.
Mehrere Parkhäuser sind in wenigen Gehminuten erreichbar.

Themen

  • Praxistipps zur Planung einer Reglementsüberarbeitung
  • Inhalt und Aufbau des Reglements
  • Gestaltung und Formulierung des Reglements
  • Wichtige Reglementsklauseln
  • Vorgehen zur Einführung eines überarbeiteten Personalreglements

Zielpublikum

Personalverantwortliche und Fachkräfte, die im Unternehmen für die Personalreglemente zuständig sind.

Kursleitung

Philip Schneiter
lic. iur., Rechtsanwalt, Mediator
Leiter Rechtsberatung

Referenten

Philip Schneiter, Rechtsanwalt, Mediator, Leiter Rechtsberatung AIHK

Philippe Tschopp, MLaw, juristischer Mitarbeiter AIHK

Teilnahmegebühr

Mitglieder AIHK         CHF 250.–
Nichtmitglieder        CHF 350.–

In der Teilnahmegebühr inbegriffen sind die Seminarunterlagen sowie die Pausenverpflegung.

Die Anmeldung ist verbindlich. Abmeldungen sind bis sieben Tage vor Kursbeginn möglich. Erfolgt keine rechtzeitige Abmeldung, wird die volle Teilnahmegebühr verrechnet. Gerne akzeptieren wir ohne zusätzliche Kosten einen Ersatzteilnehmenden.

Beschränkte Teilnehmerzahl

Die Teilnehmerzahl ist beschränkt, die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.

Ihre Anmeldung wird automatisch per Mail bestätigt. Die Anmeldebestätigung sowie die Rechnung erhalten Sie nach Ablauf der Anmeldefrist.
Anmeldeschluss ist der Freitag, 11. April 2025.

Sollte der Kurs bereits ausgebucht sein, können Sie sich direkt online auf der Warteliste eintragen.

  • Status:
    Noch Plätze frei
  • Teilnehmeranzahl:
    beschränkt
  • Kosten:
    Mitglieder AIHK: CHF 250.00
    Nichtmitglieder: CHF 350.00

Kursorganisation

Anna-Britt Lüscher steht Ihnen für weitere Informationen und Fragen gerne zur Verfügung.


Telefon:+41 62 837 18 33
E-Mail:veranstaltungen@remove-this.aihk.ch