Agenda

Vertiefungskurs Arbeitsrecht

Mittwoch, 30. April 2025, 08.30 – 17.00 Uhr

Im Rahmen des Vertiefungskurses tauchen die Teilnehmenden in ausgewählte Themenfelder aus dem betrieblichen Alltag ein. Der Fokus liegt auf komplexeren Fragestellungen, für die das Gesetz (noch) keine Regelung bereithält (z.B. gleitende Arbeitszeiten, Konflikte am Arbeitsplatz, ältere Arbeitnehmende). Die Teilnehmenden sollen befähigt werden, arbeitsrechtliche Stolpersteine frühzeitig zu erkennen und pragmatische Lösungswege einzuschlagen.

Der Vertiefungskurs Arbeitsrecht kann im Rahmen der «Weiterbildung Arbeitsrecht AIHK» als Grundkurs angerechnet werden. Weitere Informationen zur «Weiterbildung Arbeitsrecht AIHK» und zum Erwerb des Zertifikats finden Sie unter: www.aihk.ch/weiterbildung-arbeitsrecht .

Kursort

TDS Aarau
Höhere Fachschule Theologie, Diakonie, Soziales
Frey-Herosé-Strasse 9, 5000 Aarau.

Die Schule liegt unmittelbar beim Bahnhof Aarau. Dort befinden sich auch mehrere Parkhäuser.

Themen

Im Kurs werden Fragestellungen aus folgenden Themenfeldern behandelt:

  • gleitende Arbeitszeiten
  • Absenzen
  • Konflikte am Arbeitsplatz
  • sexuelle Belästigung
  • ältere Arbeitnehmende
  • Arbeitnehmende im Pensionsalter
  • usw.

Zielpublikum

Der Kurs richtet sich an Personen, welche bereits über ein Grundwissen im Arbeitsrecht verfügen und ihr Wissen vertiefen möchten (insbesondere Personalverantwortliche, Geschäftsleitungsmitglieder, Absolventinnen und Absolventen des Basis-kurses Arbeitsrecht usw.).

Kursleitung

Philip Schneiter, lic. iur., Rechtsanwalt, juristischer Mitarbeiter AIHK

Philip Schneiter
lic. iur., Rechtsanwalt, Mediator
Leiter Rechtsberatung

Referenten

Andreas Rüegger, MLaw, juristischer Mitarbeiter AIHK

Philip Schneiter, lic. iur., Rechtsanwalt, Leiter Rechtsberatung AIHK

Teilnahmegebühr

Mitglieder AIHK         CHF 400.–
Nichtmitglieder        CHF 500.–

In der Teilnahmegebühr inbegriffen sind die Seminarunterlagen, das Mittagessen sowie die Pausenverpflegung.

Die Anmeldung ist verbindlich. Abmeldungen sind bis sieben Tage vor Kursbeginn möglich. Erfolgt keine rechtzeitige Abmeldung, wird die volle Teilnahmegebühr verrechnet. Gerne akzeptieren wir ohne zusätzliche Kosten einen Ersatzteilnehmenden.

Beschränkte Teilnehmerzahl

Die Teilnehmerzahl ist beschränkt, die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.

Der Eingang Ihrer Anmeldung wird automatisch per Mail bestätigt. Die Anmeldebestätigung sowie die Rechnung erhalten Sie nach Ablauf der Anmeldefrist.
Anmeldeschluss ist am  Montag, 14. April 2025.

Sollte der Kurs bereits ausgebucht sein, können Sie sich direkt online auf der Warteliste eintragen.

  • Status:
    Noch Plätze frei
  • Teilnehmeranzahl:
    beschränkt
  • Kosten:
    Mitglieder AIHK: CHF 400.00
    Nichtmitglieder: CHF 500.00

Kursorganisation

Anna-Britt Lüscher steht Ihnen für weitere Informationen und Fragen gerne zur Verfügung.


Telefon:+41 62 837 18 33
E-Mail:veranstaltungen@remove-this.aihk.ch