Agenda

Personalforum: Konflikte am Arbeitsplatz

Montag, 16. Juni 2025, 8.30 bis 12.00 Uhr  

Konflikte am Arbeitsplatz sind schlecht für das Arbeitsklima, die Reputation des Unternehmens und sie können sich sogar negativ auf den Unternehmensumsatz auswirken. Leider lassen sich Konflikte in der Arbeitswelt nie ganz vermeiden. Umso wichtiger ist es, dass sich Führungskräfte und Personalverantwortliche Strategien aneignen, die sie im Konfliktfall anwenden können.

In diesem Seminar lernen Sie unter anderem, wann ein Konflikt vorliegt, in welcher Abfolge Konflikte eskalieren, mit welchen Reaktionsmustern zu rechnen ist, wie Sie sich im Konfliktfall verhalten und welche rechtlichen Massnahmen Sie ergreifen können. Mit Ihrer Teilnahme am Kurs erweitern Sie Ihr Know-how im Konfliktmanagement, damit Sie Konflikte frühzeitig erkennen und überwinden können.

Dieses Seminar ist Teil unserer «Weiterbildung Arbeitsrecht AIHK» und wird als «Spezial-Veranstaltung» gewertet. Auf Wunsch stellen wir Ihnen gerne das Zertifikat aus, wenn Sie die drei Grundkurse sowie mindestens zwei Spezial-Veranstaltungen absolviert haben.

Kursort

Campus der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW), Bahnhofstrasse 5, 5210 Windisch 
Gebäude 5, Raum 5.3  A17

Der FHNW Campus Brugg-Windisch befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Brugg.
Für die Anreise mit dem Auto stehen kostenpflichtige Parkplätze im Campus Parking zur Verfügung.

Themen

  • Klassische Konfliktvermeidung
  • Erkennen einer Konfliktsituation
  • Die neun Eskalationsstufen nach Glasl
  • Persönlichkeitsunterschiede und Konfliktdynamik
  • Konfliktlösungsstrategien
  • Arbeitsrechtliche Massnahmen

Zielpublikum

Führungspersonen und Personalverantwortliche, die beruflich mit Konflikten konfrontiert sind.

Kursleitung

Rebecca Vionnet
Dr. iur., Rechtsanwältin
Rechtsberatung

Referenten

Prof. Dr. Rolf Schaeren, Professor für Rechnungswesen/Finanzmanagement und
für Konfliktmanagement an der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW)

Dr. Rebecca Vionnet, Rechtsanwältin, juristische Mitarbeiterin AIHK

Teilnahmegebühr

Mitglieder AIHK          CHF 250.00
Nichtmitglieder          CHF 350.00

In der Teilnahmegebühr inbegriffen sind die Kursunterlagen und die Pausenverpflegung.

Die  Anmeldung ist verbindlich. Abmeldungen sind bis sieben Tage vor Kursbeginn möglich. Erfolgt keine rechtzeitige Abmeldung, wird die volle Teilnahmegebühr verrechnet. Gerne akzeptieren wir ohne zusätzliche Kosten einen Ersatzteilnehmenden.

Beschränkte Teilnehmerzahl

Die Teilnehmerzahl ist beschränkt, die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.

Ihre Anmeldung wird automatisch per Mail bestätigt. Die Anmeldebestätigung sowie die Rechnung erhalten Sie nach Ablauf der Anmeldefrist.
Der Anmeldeschluss ist der Montag, 2. Juni 2025.

Sollte der Kurs bereits ausgebucht sein, können Sie sich direkt online auf der Warteliste eintragen.

  • Status:
    Noch Plätze frei
  • Teilnehmeranzahl:
    beschränkt
  • Kosten:
    Mitglieder AIHK: CHF 250.00
    Nichtmitglieder: CHF 350.00

Kursorganisation

Anna-Britt Lüscher steht Ihnen für weitere Informationen und Fragen gerne zur Verfügung.


Telefon:+41 62 837 18 33
E-Mail:veranstaltungen@remove-this.aihk.ch